Die Stufen des Prozesses:
Wenn Sie sich entscheiden, einen Gang, einen Garten, einen Hof, eine Rampe oder einen Gehweg anzulegen, ist der Naturstein von Karystos eine gute Wahl! Es ist eine relativ einfache, schnelle und vor allem wirtschaftliche Lösung. Wenn wir in der Zukunft irgendwelche Arbeiten im Untergrund machen wollen, z.B. das Verlegen von Kabeln oder Rohren, brechen wir einfach diese Steine ab und wenn die Arbeit beendet ist, ersetzen wir sie durch neue, ohne dass man die durchgeführte Arbeit überhaupt sehen kann. Die Schritte, die Sie bei der Auswahl und Verlegung der Gehwegsteine befolgen müssen, sind wie folgt:
Entwurf & Auswahl der Steine
Nachdem Sie die Planung auf dem Papier gezeichnet haben, mit besonderem Augenmerk auf den technischen Teil für maximale Sicherheit und korrekten Ablauf, markieren Sie den Teil auf dem Boden, den Sie abdecken wollen. Der nächste Schritt ist die Gestaltung des Untergrundes und die Auswahl der Karystos-Schiefersteine. Bei KARYSTOLITHOS gibt es eine große Auswahl an Größen, Formen und Farben, und auch die endgültige Textur kann vielfältig gewählt werden. Es gibt zusätzlich zu der einfachen Textur auch weitere Optionen und zwar gibt es einen Stein, der eine wilde und gemaserte rutschfeste Oberfläche hat und einen, der eine abgesandete Textur hat wie bei einem Backstein, aber eine gemasertere rutschfestere Oberfläche hat. Wenn Sie die Bestellung aufgeben, müssen Sie eine zusätzliche Menge von +5% berechnen, da hier noch Anpassungen vorgenommen werden müssen, damit die Kanten richtig passen.
Untergrundgestaltung & Verlegung
Die Verlegung von Karystos-Naturschiefersteinen & -fließen für Böden erfordert einen harten und ebenen Untergrund. Ist der Untergrund nicht stabil, müssen Sie mindestens eine 6-cm-Betonschicht (Beton) als Untergrund gießen. Ist der Untergrund stabil, schütten sie nur 3A (Sand) als Untergrund (Basis) auf die zu verlegende Fläche auf. Tragen Sie mindestens 6-7 cm hoch Basismaterial auf, befeuchten und verdichten Sie das Material und achten Sie darauf, dass es das richtige Gefälle für den Abfluss von Regenwasser aufweist. Die Fläche, die sie bauen werden, benötigt ringsum einen stabilen Rahmen, der ihre Begrenzung und die gute Formerhaltung des Projekts im Laufe der Zeit sicherstellt. Beginnen Sie mit dem Verlegen der Karystos-Steine entlang der längsten geraden Seite und in einem 90-Grad-Winkel zum Haus oder einem anderen Gebäude, das macht es einfacher. Verlegen Sie weiter entlang der größeren geraden Seite. Für die Verlegung verwenden wir Zementmörtel (Schlamm), der zwischen die Steine und den Boden kommt, um diese zu verschweißen, aber auch, um das entsprechende Gefälle zu gewährleisten. Zementmörtel besteht aus Sand-Zement-Kalk und Wasser. Sie müssen darauf achten, dass der Zementmörtel ausreicht und keine Fugen zwischen dem Boden und dem Stein entstehen, um eine möglichst dichte Oberfläche zu schaffen. Das Fugenmaß beträgt in der Regel 1 cm. Kehren Sie nun zu den Rändern des Bauwesens zurück, um die notwendigen Schnitte in den richtigen Größen an den Rändern vorzunehmen und um so das Ganze abzudichten. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung, was die Anwendung von natürlichen Karystos Steinen & Felsen angeht.
Versiegelung & Lagerung
Wahlweise können Sie die Karystos Schiefersteine für zusätzliche Haltbarkeit, Fleckenschutz und weniger Pflegeaufwand versiegeln. Führen Sie vorher eine sehr gründliche Reinigung durch und wählen Sie hierfür ein geeignetes handelsübliches Versiegelungsprodukt und tragen Sie es entsprechend der Anweisungen des Herstellers auf. Für die Fuge mischen Sie Marmorpulver mit Zement und verdünnen Sie es mit Wasser, damit es in die Fugen eindringt und diese ausfüllt. Nachdem Sie die Mischung hergestellt haben, geben Sie es in ein entsprechendes Behältnis und beginnen Sie, die Fugen zu füllen. Lassen Sie die Mischung etwas trocknen und wischen Sie die Überreste dann mit einer festen Bürste und einem Schwamm mit Wasser ab. Seien Sie hierbei vorsichtig, denn wenn Sie das Ganze zu lange trocknen lassen, ist es nur noch schwer zu reinigen. Für ein tolles ästhetisches Ergebnis und die Qualität der Steine ist es besser, sich an eine spezialisierte Werkstatt zu wenden, die Erfahrung mit der Anwendung von natürlichen Steinen von Karystos hat.





