Do it yourself: Ich verlege natürliche Karystos-Schiefersteine.

Nützliche Tipps, um Zeit und Geld zu sparen, indem Sie Ihre eigene Umgebung gestalten.

Reparieren Sie den Untergrund

Für ein optimales Ergebnis mit Karystos-Natursteinen bestimmen Sie zunächst die Fläche, die Sie abdecken möchten. Um die Fliesen zu verlegen, markieren Sie die entsprechenden Stellen auf dem Boden. Die Markierungen sind notwendig, um das endgültige Design zu entwerfen und so wenig Steine wie möglich zu schneiden.

Graben Sie die Oberfläche mit einer Schaufel oder einem Spaten bis zu einer Tiefe von mindestens 10 cm um und achten Sie hierbei auf ein leichtes Gefälle, um Regenwasser abzuleiten. Verdichten Sie den Boden vollständig und legen Sie ggf. zusätzliche Steine, Kies und Schotter ein. Legen Sie dann den Kies zum Ausrichten auf (mindestens 4-4 cm dick) und anschließend wird das Gemisch mit Beton oder von Hand gemischt (Sand-Zement-Wasser). Die Mischung gleichmäßig mit einer Harke auf den Kopf gehalten und mit den Zähnen nach oben verteilen, sodass noch ein kleiner Spielraum bestehen bleibt, damit das Wasser leichter ablaufen kann.

Nach zwei Tagen weichen Sie den Stein ein und tragen an einer bestimmten Ecke eine etwa 3-cm-dicke Pulverschicht auf. Platzieren Sie die Steine an dieser Stelle, indem Sie sie zusammenfügen (entfernen Sie ggf. die Stücke) und lassen Sie dabei immer Platz für die Fuge. Klopfen Sie Steine mit einem Gummihammer fest, um sie zu festigen, sodass sie gut angedrückt sind. Prüfen Sie die Ausrichtung und das benötigte Gefälle.

Sie müssen die Fugen zwischen den Fließen 2-3 Tage nach der Anwendung befeuchten und mit Mörtel verschließen. Reinigen Sie zügig die Karystos-Steine, bevor die Mischung trocknet und verhärtet. Entfernen Sie den überschüssigen Mörtel mit einem Spatel. Das Einzige, was sie jetzt noch tun müssen, um ganz von dem natürlichen Karystos-Stein beeindruckt werden ist es, einen wasserfesten, matten Lack aufzutragen. Das Ergebnis wird Sie positiv überraschen …

Schließlich, um die Steine direkt auf dem Boden zu verlegen, machen Sie 5-7-cm-tiefere Aussparungen als die endgültige Fläche und tragen Sie etwa 3-4 cm dick Sand auf. Dann verlegen Sie den Karystos-Schieferstein, sodass dieser stabil ist, am besten mithilfe eines kleinen Stocks und Hammers, um ihn richtig anzudrücken. Die Steine müssen etwas unterhalb des Bodens angebracht werden, damit das Schneidegerät ohne Unfallgefahr arbeiten kann. Bedecken Sie die Kanten mit Erde und pflanzen Sie Rasen.

krystose slates fixation
fixing elegantly krystose plates
 fix chipped krystose marble edge